
Vollautomatisierte Mini-Supermärkte liegen im Trend. So testet die Migros Ostschweiz kleine 24/7-Supermärkte, die ein berührungsloses Einkaufserlebnis rund um die Uhr ermöglichen. Für ihr innovatives Konzept wurde die Migros Ostschweiz auf der EuroCIS 2025 (18. bis 20. Februar 2025) mit dem renommierten reta award ausgezeichnet.
Dank modernster Technologien wie Zutrittskontrolle, IP-Audio und automatischer Personenzählung wird das Einkaufen komfortabler und effizienter. Datenschutz, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Innovation und Technik für ein neues Einkaufserlebnis
Migros teo setzt dabei auf ein präzises Zusammenspiel von Hard- und Softwarekomponenten und arbeitet mit erfahrenen Partnern wie Axis Communications, Facit und Evalink Alarmmanagementsysteme zusammen, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Kunden erhalten via App oder mit ihrer Debit-/Kreditkarte Zugang zum Store - schnell, sicher und bequem.
Eine intelligente Videoanalyse erkennt kritische Situationen wie Stürze oder Unterstützungsbedarf und leitet Maßnahmen ein. Vernetzte Lautsprecher ermöglichen direkte Kommunikation mit den Betroffenen und die automatische Zutrittskontrolle sorgt für eine geregelte Besucherzahl.
Vorteile und Zukunftspotenzial
Vollautomatische Mini-Supermärkte bieten zahlreiche Vorteile: Sie benötigen wenig Platz und eignen sich besonders für urbane Standorte sowie als Nahversorger in ländlichen Regionen. Auch als temporäre Lösung - etwa während Umbauten - bieten sie eine flexible Alternative.
Die ersten beiden Migros teo-Filialen wurden Ende 2022 in Bürglen und Neuhegi eröffnet, eine weitere Filiale in Kloten folgte im März 2023. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Entwicklung weiterer Standorte ein, um das Konzept laufend zu optimieren.
Migros teo zeigt, wie innovative Technologie das Einkaufserlebnis der Zukunft gestalten kann - flexibel, effizient und nachhaltig. Als einer der Hauptpartner in diesem Projekt wurde Axis Communications vom EHI als „Top Supplier Retail 2025“ in der Kategorie Checkout & Smart Stores ausgezeichnet.

Axis ermöglicht eine smartere und sichere Welt durch die Verbesserung von Sicherheit, Schutz, betrieblicher Effizienz und Geschäftsanalytik. Als Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video bietet Axis Videosicherheits-, Zutrittskontroll-, Intercom- und Audiolösungen. Die branchenweit anerkannten Schulungen der Axis Communications Academy vermitteln fundiertes Expertenwissen zu den neuesten Technologien.
Das 1984 gegründete schwedische Unternehmen beschäftigt etwa 5.000 engagierte MitarbeiterInnen in über 50 Ländern und bietet mit Technologie- und Systemintegrationspartnern auf der ganzen Welt kundenspezifische Lösungen an. Der Hauptsitz ist in Lund, Schweden.